

Klassische Musik zu den Nachtansichten 20-21 Uhr
Ein Highlight zu den diesjährigen Nachtansichten 26.4.25 in Bielefeld ist das Konzert des Ehepaares Eun Sun Kim (Geige) und Jaewoong Choi (Horn). Die beiden Mitglieder der ev. koreanische Kirchengemeinde Detmold spielen klassische Lieder aus dem kirchlichen Kontext. How Sweet It Is To Hold My Savior’s Hand Someone Is Praying For You Till The Lord Comes […]
ansehen
Katharina Bosse : Love and Pride
Die Christopher Street Day Demonstrationen (auf Englisch: Pride) stehen international für die Gleichberechtigung von Menschen. Die Farben des Regenbogens sind symbolisch für Toleranz, Vielfalt und Stolz in der LGBTQ+-Community. Seit 2024 porträtiert Katharina Bosse Menschen bei Pride-Veranstaltungen. Viele Bilder entstehen in einem Moment der Ruhe, kurz vor oder nach der Demo. Meist sind die Personen paarweise oder […]
ansehen
„Wer die Kirche putzt“ Kirche und Gender im Werk des Fotografen Vincent Böckstiegel
Die humanistische Dokumentarfotografie Vincent Böckstiegels, die er im Auftrag des evangelischen Pressedienstes in den 70ern und 80er Jahren anfertigte, lässt uns einen Blick in die Zeit zurückwerfen. Sie zeigen die Rollenverteilung der Geschlechter im Dienst der Kirche, ein wichtiges Thema auch heute. Der fotografische Blick Vincent Böckstiegels bringt die Rollenverteilung auf den Punkt: während die […]
ansehen
Künstlergespräch Fredy Utopia mit David Riedel 18.1.25
Am 18.1.2025 um 18 Uhr findet das Künstlergespräch mit Fredy Utopia und David Riedel (künstlerische Leitung Museum Peter August Böckstiegel) statt.
ansehen
Fredy Utopia: „Ewig rastlos“ – Eröffnung 13.12.
„Ewig Rastlos“ Einzelausstellung des Bielefelder Künstlers Fredy Utopia im Kunstraum Elsa Eröfffnung 13.12. um 18 Uhr Musik von Sonic Boogie aus Paderborn – analoge und digitale sphärische Klänge Finissage 18.01 18 Uhr Künstlergespräch mit Fredy Utopia und David Riedel (Museum Peter August Böckstiegel) Öffnungszeiten über die Feiertage siehe www.elsa-art.de Die farbenfrohen, emotionalen Lebewesen auf den […]
ansehen
Artur 15 ! Galerienrundgang Bielefeld 11.10.
11.10. Artur 15 ! 19-24 Uhr mit Künstlerinnengespräch um 20 Uhr: Kirsten Becken, Katharina Bosse, Lotte Reimann und Lilly Urbat. Mit ARTUR!15 findet das Bielefelder Galerien Hopping zum fünfzehnten Mal statt und bietet mit elf Orten die bisher größte Zahl an teilnehmenden Galerien. Die Besuchenden werden an diesem Abend auf eine interessante und abwechslungsreiche Reise […]
ansehen
ödes land
Der Kunstraum Elsa in Bielefeld präsentiert vom 9. Juli bis zum 21. August 2024 die Ausstellung »ödes land« von Johannes Hüffmeier. Er ist Absolvent der Hochschule Bielefeld (HSBI), Fachbereich Gestaltung. In seiner fotografischen Arbeit setzt er sich mit der Zerstörung und Wiederbelebung von Moorlandschaften auseinander und regt zu einem neuen Naturverständnis an. Ausstellungsdauer: 9.7.-21.8.24 Öffnungszeiten: Die […]
ansehen
6.6. 18 Uhr Künstlerinnengespräch mit Verena Brüning und Finissage
3167 Seemeilen in 24 Tagen auf See. Eine Crew von 47 Frauen überquert auf der Brigg Roald Amundsen den Atlantik von Teneriffa nach Martinique. Die Fotografin Verena Brüning hat diese einzigartige Fahrt mit der Kamera begleitet. Die harte Arbeit an Bord, die besonderen Momente, die Stimmung und die Schönheit des Atlantiks – all das lädt […]
ansehen
Nachtansichten 2024 – Eröffnung der Fotoausstellung „Windsbraut“ von Verena Brüning – Konzert mit Matze Nagel
3167 Seemeilen in 24 Tagen auf See. Eine Crew von 47 Frauen überquert auf der Brigg Roald Amundsen den Atlantik von Teneriffa nach Martinique. Die Fotografin Verena Brüning hat diese einzigartige Fahrt mit der Kamera begleitet. Die harte Arbeit an Bord, die besonderen Momente, die Stimmung und die Schönheit des Atlantiks – all das lädt […]
ansehen