
Erica Shires: Roadside Picnic – Dec 9th meet & greet with Erica 17-19h
1.12.-12.12. Die New Yorker Künstlerin Erica Shires zeigt in dem Video „Roadside Picnic“ eine mit AI generierte Welt, beruhend auf den Filmen von Andrej Tarkowski. Erica Shires ist Stipendiatin des Zentrums für interdisziplinäre Forschung in Bielefeld. Roadside Picnic is an experimental, looping projection piece. It is a time capsule examining the obsolescence built into technology […]
ansehen
Sandra Schubert:“Night Dive“
Termine 30. Juni 2023 18-20 Uhr Künstlerinnengespräch 1. Juli 2023 geöffnet 11-18 Uhr 2.+3.7. 11-15 Uhr Sandra Schubert : „Spermwhale“ Im Rahmen des Alleinerziehendenstipendiums ist die Künstlerin Sandra Schubert aus Leipzig vom 5.6.-5.7.2023 zu Gast im Kunstraum Elsa.Die Arbeit „Night Dive“ zeigt in Fotografien und Rauminstallationen den Blick auf das Meer als einen beherrschten Raum. […]
ansehen
3. Mai um 17.30 Empfang mit der Künstlerin Rebecca Hackemann (USA)
Empfang in der Ausstellung „Haptic Habits“ von Prof. Rebecca Hackemann, 3. Mai 2022, 17.30 – 19 Uhr.
ansehen
Nachtansichten: Rebecca Hackemann (USA): „Haptic Habits – The darkroom exposed“
Eröffnung 30.4. 2022 – Nachtansichten Bielefeld The exhibition Haptic Habits / The darkroom exposed consist of new work by artist professor Rebecca Hackemann. The installation will examine the space of the wet darkroom as cultural mythology and a laboratory for ideas. The darkroom is a place for haptic habits, muscle memory and for some, an altered […]
ansehen
Jürgen Rehrmann: „Where the birds are sleeping“
Fotografien und Konzertreihe soft opening 19. Februar 2022 18.30 – 21.30 Uhr 2G+ Die großformatigen Bilder des Bielefelder Fotografen Jürgen Rehrmann erzählen von der Natur. Die Schwarzweiß- und Farbkompositionen verfremden das scheinbar vertraute Sujet und ziehen den Blick in einen Bildraum voller verborgener Details. Die Wahl der bildnerischen Mittel bewegt sich im Spannungsfeld zwischen klassisch anmutender, nächtlicher […]
ansehen
Veranstaltungen und Konzertreihe März/April 2022 im Rahmen der Ausstellung „where the birds are sleeping“
TERMINKALENDER / KONZERTE Eintritt frei Fr. 4.3. 18.30 Die FBO Rhythm-Sektion spielt auf! „Ein Klaviertrio + Sax spielt Standards“… Matthias Kosmahl (Kb), Sabine Kloß (p), John Hicks (sax) und als Gast Juri Beier (dr) stürzen sich auf ihre Lieblingssongs aus dem American Songbook! Bis auf J.B. sind alle Mitglieder der Final Bar Orchestra Bigband. Heute […]
ansehen
Künstlerinnengespräch am 21.1.22 – Ausstellung verlängert bis 22.1.22
Im Gespräch zur Malerei von Malerei: Martina Minette Dreier, Berlin und David Riedel, künstlerischer Leiter des Museums Peter August Böckstiegel. Moderiert von Prof. Katharina Bosse, FH Bielefeld. Beginn: 18 Uhr Die Veranstaltung findet mit 2G+ Statt. Anmeldungen unter info@elsa-art.de
ansehen

Aquarelle und Skizzen zum Verkauf von Martina Minette Dreier, Kunstraum Elsa Samstags 11-15 Uhr
Gerahmte Tierporträts und Skizzen der in den Gemälden gezeigten queeren Persönlichkeiten im Videorundgang
ansehen
Das Herz des Löwen
Eröffnung am 10.Dez 2021 18-21 Uhr
Martina Minette Dreier, die in Ostwestfalen aufgewachsen ist, hat 1993 ihren Abschluss am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule (FH) Bielefeld gemacht. Anschließend zog sie nach Berlin, wo sie bis heute lebt und arbeitet. In ihrer „kraftvollen Porträtmalerei“ entwickele sie eine Welt, die sowohl ästhetisch als auch inhaltlich bedeutungsvoll sei, so Ausstellungsorganisatorin Katharina Bosse. „Sie schafft mit ihren Arbeiten eine Chronik der ,queeren family‘, jedes Porträt erzählt von einer Persönlichkeit, einem Lebensweg“