
„Gender + Photography“ opening Dec 16th
Eröffnung : 16.12. Laufzeit: 17.12.23-12.1.24 Die Ausstellung „Gender + Photography“zeigt Bilder und Texte aus einem Seminar am FB Gestaltung im Kunstraum Elsa, Bielefeld. Die Gruppenausstellung von Carl Enderle, Josephine Kowalewsky, Karline Johanning, Paul Scheide und Mika Springer wurden im Rahmen eines Seminars mit Prof. Katharina Bosse entwickelt. Die Fotografien zeigen die Erfahrung von Gender aus […]
ansehen
Erica Shires: Roadside Picnic – Dec 9th meet & greet with Erica 17-19h
1.12.-12.12. Die New Yorker Künstlerin Erica Shires zeigt in dem Video „Roadside Picnic“ eine mit AI generierte Welt, beruhend auf den Filmen von Andrej Tarkowski. Erica Shires ist Stipendiatin des Zentrums für interdisziplinäre Forschung in Bielefeld. Roadside Picnic is an experimental, looping projection piece. It is a time capsule examining the obsolescence built into technology […]
ansehen
Artur 14 ! Galerienrundgang 6.10. 19-24 Uhr
Mit verbundenen Augen im Hotelzimmer stehen, in dem 1923 die Teilung Kurdistans beschlossen wurde, sich zwischen Fundstücken und Kollagen aus alten Zeitschriften in einem improvisierten Chaos aufzuhalten, als Teil der Natur ein Mensch zu sein, Bekanntes fremd und Fremdes vertraut werden zu lassen, in einen spannenden Dialog mit Natureindrücken und Naturerfahrungen zu treten, im queeren […]
ansehen
Das Queere Familienzimmer
Familie ist vielfältig, aber das Bild von Familie ist erstaunlich eintönig. Schließt man die Augen, sehen die meisten eine Vision aus der Bausparwerbung: Vater, Mutter, Kinder und ein Haus mit Garten. Diese Familie ist reich, weiß, niemals alleinerziehend und sie ist durchgehend heterosexuell. Es ist kein harmloses Bild, mit ihm wird Politik gemacht. Diese Ausstellung […]
ansehen
WURF-ABEND 2.0 Performance am 21.4.23
21.4. .2023 UM 18:30 UHR Begleitend zur aktuellen Ausstellung „Westfälische Wege in die Moderne – Die Künstlergruppen ‚Rote Erde‘ und ‚Der Wurf’“ im Museum Peter August Böckstiegel, kreiert das Theater Bielefeld einen performativen Abend mit Text, Tanz und Trompete im Geiste der 1919 gegründeten avantgardistischen Bielefelder Künstlergruppe „Der Wurf“. Diese hatte 1920 mit insgesamt fünf […]
ansehen
Matthias Nagel 29.4.23 Konzert
Nachtansichten 2023: Konzert von Matthias Nagel ab 20 Uhr Zu den Nachtansichten am 29.4.23 gibt es am Kunstraum Elsa in Bielefeld ein Konzert des Musikers Matthias Nagel. Eine gute Zeit, um ihn zu erleben, ist 20 Uhr. Es wird im Verlauf des Abends mehrer kleine Sets geben. Matthias Nagel spielt stimmungsvolle Singer-Songwriter Melodien aus eigener […]
ansehen
7.10. Artur 13 !
Zum Galerienrundgang in Bielefeld gibt es ein Künstlerinnengespräch und die Finissage der Ausstellung Gaze/Maze II – Seeing Double. Link zur Karte: https://umap.openstreetmap.fr/en/map/artur-13-bielefelder-galeriehopping_799234
ansehenKünstlergespräch Jeff Desom
Am 30.3.2021 um 18 Uhr Thema: Jeff Desom Artist TalkUhrzeit: 30.März.2021 06:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien Zoom-Meeting beitreten https://fh-bielefeld.zoom.us/j/93850497650?pwd=dm1FdWFCRm5ETTUwdUJnVU8wdWtJZz09 Meeting-ID: 938 5049 7650 Kenncode: 212278
ansehenFilmprogramm und Textbroschüre „Rear Window“
ab dem 14.3.2021 werden die Broschüren kostenlos zum Mitnehmen am Eingang des Kunstraums Elsa ausgelegt. Als Vorschau und zum Download finden Sie die beiden Publikationen hier. Die Broschüren können gegen Versandkosten auch gedruckt bestellt werden.Email: info@elsa-art.de
ansehenopen access art
Das Konzept dieser Reihe wurde unter den Bedingungen und Eindrücken der veränderten Erfahrbarkeit von Kunst in Zeiten der Corona-Pandemie entwickelt. Die Ausstellungen sind durch und in den Fenstern des Kunstraums Elsa, sozusagen „en passant“, täglich zu den angegebenen Zeiten sichtbar. Die Räume wandeln sich im Laufe der Ausstellungszeit. Das gesamte Konzept der Ausstellungsreihe ist auf […]
ansehen