
Spenden für Ukraine: Editionen, Bücher und Objekte als Dankeschön zum Mitnehmen
Samstag, 17-19.30 Eröffnung 19.-23.12. und 28.12. 17-19.30 geöffnet Info: Die meisten Bilder der Ausstellung sind als DIN A 4 Edition als Einzelbild erhältlich, auf Ilford Galerie Fine Art Papier hochwertig im Atelier gedruckt. Direkt zum Mitnehmen, auf Wunsch in einer Geschenkbox, oder als Bestellung für den nächsten Tag. Die Bilder sind nicht signiert. Sie sind […]
ansehen
Krieg und Heimat
Das Fabrik Photostudio in Lwiw ist mehr als ein Ort für Modefotografie. Es war im Frühjahr Flüchtlingsunterkunft, und sammelt momentan Spenden für Strom zur Heizung eines Gemeinschaftraum für die Bevölkerung. In dem Handys aufgeladen werden können.
ansehen
Recollected – Termine zur Ausstellung mit den Künstlern und der Kuratorin Miriam Hüning aus Essen
Kathrin Esser Tomoya Imamura Vladimir Unkovic kuratiert von Miriam Hüning 03.12. – 11.12.2022 Öffnungszeiten 03.12. / 04.12. / 09.12. / 10.12. / 11.12. 13:00 – 18:00 FR. 02.12. ab 18:00 Eröffnung SO. 11.12. ab 17:00 Finissage und Künstler:innengespräch
ansehen
Recollected
Kathrin Esser Tomoya Imamura Vladimir Unkovic kuratiert von Miriam Hüning 03.12. – 11.12.2022 Öffnungszeiten 03.12. / 04.12. / 09.12. / 10.12. / 11.12. 13:00 – 18:00 FR. 02.12. ab 18:00 Eröffnung SO. 11.12. ab 17:00 Finissage und Künstler:innengespräch Für das Betrachten von Bildern und die Interpretation von Bildinformationen spielt der Kontext eine maßgebliche Rolle. Das […]
ansehen
Alina Medvedeva und Anja Oberdorfer
Alleinerziehenden-Stipendium 2022 1.11.-30.11. Im November 2022 wird in den Galerieräumen im Elsa eine Installation zum Thema „5000 K“ entwickelt.
ansehen
Bewerbung bis 25.9.: Stipendium für Alleinerziehende * /allein die Sorgearbeit wahrnehmende Künstlerinnen aus der Region Bielefeld
Alleinerziehende* Künstlerinnen aus der Region Bielefeld Arbeitsstipendium im Kunstraum Elsa Bewerbung bis 25.9. Dieses Stipendium richtet sich an im weiten Sinne alleinerziehende* (siehe FAQ) Künstlerinnen als einer von der Kunstförderung häufig ausgeschlossenen Gruppe. Es umfasst die kostenlose Nutzung eines Arbeitsraums, eine Ausstellung im Kunstraum Elsa in Bielefeld, und einen Produktionskostenzuschuss. Dies ist keine reine Ausstellungsförderung. […]
ansehen
7.10. Artur 13 !
Zum Galerienrundgang in Bielefeld gibt es ein Künstlerinnengespräch und die Finissage der Ausstellung Gaze/Maze II – Seeing Double. Link zur Karte: https://umap.openstreetmap.fr/en/map/artur-13-bielefelder-galeriehopping_799234
ansehen
Katharina Bosse: Everybody can be
Die Ausstellung Everybody Can Be zeigt neue Arbeiten der Künstlerin und Professorin Katharina Bosse. Die Fotografien unterstreichen symbolisch die Präsenz des weiblichen, nicht-binären und transgender Körpers im öffentlichen Raum. Der Gang durch den nächtliche Stadtraum ist für Frauen oft mit Unsicherheit verbunden. Zu fest ist der Park, die Unterführung oder die einsame Bushaltestelle als Ort potentieller Gewalt […]
ansehen
15.9. Gaze/Maze II – Seeing Double
Die Ausstellung zeigte Fotografien aus vier Langzeitprojekten, die sich mit besonderer Aufmerksamkeit dem Verhältnis von Fotografin und Modell widmen. Katharina Bosse (Bielefeld) fotografiert ihre heranwachsenden Kinder auf fotografischen Roadtrips in inszenierten Bildern, die wie Schnappschüsse wirken. Sie setzt dem Mythos des einsamen Wolfes „on the road“ die von Mutterschaft geprägte Erfahrung entgegen, Beziehungen, die man […]
ansehen
3. Mai um 17.30 Empfang mit der Künstlerin Rebecca Hackemann (USA)
Empfang in der Ausstellung „Haptic Habits“ von Prof. Rebecca Hackemann, 3. Mai 2022, 17.30 – 19 Uhr.
ansehen