
Cowboys and Gods in the Garden – 29.4.23
Fotografien zum Thema Männlichkeit von Ute Behrend (Köln) und Allison Plass (New York). Eröffnung am 29.4.23 zu den Nachtansichten 18-1 Uhr. Laufzeit: 30.4.-26.5.23 Geöffnet Donnerstags 17-19 Uhr Raum 1: Ute Behrend aus Köln arbeitet seit Jahren mit Fotoserien zum Thema Gender. Ihr Buch „Bärenmädchen“ wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet. In. Bielefeld zeigt sie Arbeiten […]
ansehen
WURF-ABEND 2.0 Performance am 21.4.23
21.4. .2023 UM 18:30 UHR Begleitend zur aktuellen Ausstellung „Westfälische Wege in die Moderne – Die Künstlergruppen ‚Rote Erde‘ und ‚Der Wurf’“ im Museum Peter August Böckstiegel, kreiert das Theater Bielefeld einen performativen Abend mit Text, Tanz und Trompete im Geiste der 1919 gegründeten avantgardistischen Bielefelder Künstlergruppe „Der Wurf“. Diese hatte 1920 mit insgesamt fünf […]
ansehen
Matthias Nagel 29.4.23 Konzert
Nachtansichten 2023: Konzert von Matthias Nagel ab 20 Uhr Zu den Nachtansichten am 29.4.23 gibt es am Kunstraum Elsa in Bielefeld ein Konzert des Musikers Matthias Nagel. Eine gute Zeit, um ihn zu erleben, ist 20 Uhr. Es wird im Verlauf des Abends mehrer kleine Sets geben. Matthias Nagel spielt stimmungsvolle Singer-Songwriter Melodien aus eigener […]
ansehen
Justine Kurland: The Pages from SCUMB Manifesto
Eröffnung : 30. März 18 Uhr Laufzeit: 31.3.-19.4. 2023 Geöffnet Mittwochs 17-19 Uhr, Samstag den 8.+15. 12-15 Uhr und nach Absprache Am 5.4., 12.4. und 19.4. findet eine Führung statt. Originale Unikate der US-Künstlerin Justine Kurland aus ihrer neuen, Aufsehen erregenden Serie SCUMB – Society for cutting up Men’s Photobooks. Inspired by Valerie Solanas’ iconoclastic […]
ansehen
Spenden für Ukraine: Editionen, Bücher und Objekte als Dankeschön zum Mitnehmen
Samstag, 17-19.30 Eröffnung 19.-23.12. und 28.12. 17-19.30 geöffnet Info: Die meisten Bilder der Ausstellung sind als DIN A 4 Edition als Einzelbild erhältlich, auf Ilford Galerie Fine Art Papier hochwertig im Atelier gedruckt. Direkt zum Mitnehmen, auf Wunsch in einer Geschenkbox, oder als Bestellung für den nächsten Tag. Die Bilder sind nicht signiert. Sie sind […]
ansehen
Krieg und Heimat
Das Fabrik Photostudio in Lwiw ist mehr als ein Ort für Modefotografie. Es war im Frühjahr Flüchtlingsunterkunft, und sammelt momentan Spenden für Strom zur Heizung eines Gemeinschaftraum für die Bevölkerung. In dem Handys aufgeladen werden können.
ansehen
Recollected – Termine zur Ausstellung mit den Künstlern und der Kuratorin Miriam Hüning aus Essen
Kathrin Esser Tomoya Imamura Vladimir Unkovic kuratiert von Miriam Hüning 03.12. – 11.12.2022 Öffnungszeiten 03.12. / 04.12. / 09.12. / 10.12. / 11.12. 13:00 – 18:00 FR. 02.12. ab 18:00 Eröffnung SO. 11.12. ab 17:00 Finissage und Künstler:innengespräch
ansehen
Recollected
Kathrin Esser Tomoya Imamura Vladimir Unkovic kuratiert von Miriam Hüning 03.12. – 11.12.2022 Öffnungszeiten 03.12. / 04.12. / 09.12. / 10.12. / 11.12. 13:00 – 18:00 FR. 02.12. ab 18:00 Eröffnung SO. 11.12. ab 17:00 Finissage und Künstler:innengespräch Für das Betrachten von Bildern und die Interpretation von Bildinformationen spielt der Kontext eine maßgebliche Rolle. Das […]
ansehen
Alina Medvedeva und Anja Oberdorfer
Alleinerziehenden-Stipendium 2022 1.11.-30.11. Im November 2022 wird in den Galerieräumen im Elsa eine Installation zum Thema „5000 K“ entwickelt.
ansehen
Bewerbung bis 25.9.: Stipendium für Alleinerziehende * /allein die Sorgearbeit wahrnehmende Künstlerinnen aus der Region Bielefeld
Alleinerziehende* Künstlerinnen aus der Region Bielefeld Arbeitsstipendium im Kunstraum Elsa Bewerbung bis 25.9. Dieses Stipendium richtet sich an im weiten Sinne alleinerziehende* (siehe FAQ) Künstlerinnen als einer von der Kunstförderung häufig ausgeschlossenen Gruppe. Es umfasst die kostenlose Nutzung eines Arbeitsraums, eine Ausstellung im Kunstraum Elsa in Bielefeld, und einen Produktionskostenzuschuss. Dies ist keine reine Ausstellungsförderung. […]
ansehen