
Femx Network
Installation im öffentlichen Raum 18.9.2021 – Nachtansichten Bielefeld 18-22 Uhr Kunstraum Elsa Elsa-Brandström-Str. 13 33602 Bielefeld Deutsche und internationale Feministische Netzwerke stellen sich in einer Projektion im öffentlichen Raum des Kunstraums Elsa vor. Der Schwerpunkt liegt auf Netzwerken von Fotografinnen und Künstlerinnen. Mit dieser Installation wird ein kleiner Überblick und eine Anregung zu gemeinschaftlicher Arbeit […]
ansehen
Lotte Reimann: Untitled (embrace)
20.7.21 19- 22 Uhr Soft Opening mit Lotte Reimann im Elsa. In Zeiten von social distancing wird der Körper einmal mehr zum politischen Objekt und rückt ins Zentrum unserer Handlungen, während tatsächliche körperliche Erfahrungen hinterDisplays und in gekachelten, virtuellen Zoomsitzungen verschwinden.Die Licht-Bild-Installation „Untitled (anachronism)“, 2021 zeigt, sichtbar allein durch die Fensterscheibe des Ausstellungsraumes, den haptischen […]
ansehen
Joanna Schulte: Hin und her ist nicht vor und zurück
31.5.2021-17.7.2021. Durch das Fenster zu sehen und beleuchtet täglich bis 22 Uhr. Die Künstlerin ist anwesend / Führungen: Freitag 16. Juli 11-19 Uhr + Samstag 17. Juli 11-16 Uhr 2021 Die Künstlerin Joanna Schulte aus Hannover befasst sich in ihrer Arbeit mit Installationen, die Erinnerungen und Sehnsüchte thematisieren. In der Ausstellung „Hin und Her ist […]
ansehen
Ira Thiessen „Kukushka“
Sonntag – Dienstag 23.5.-25.5. 15-19 Uhr Fensterführungen live mit Ira Thiessen. 19-22 Uhr ist die Ausstellung beleuchtet. Ira Thiessen wurde 1983 in der ehemaligen Sowjetunion in Bishkek, Kirgisistan, geboren. Diese Herkunftsgeschichte inszeniert sie in ihrer aktuellen Arbeit KUKUSHKA (dt. Kuckucksuhr) in einer Installation mit Fotografien und Objekten. Schon während ihres Fotografiestudiums an der Ostkreuzschule in […]
ansehen
Jeff Desom: Rear Window
12.Februar.- 4. April 2021 | | täglich 17.00 – 22.00 Uhr Im Rahmen des Programms „open access art“ gibt es die erste Ausstellung im Kunstraum Elsa zu sehen. Der Künstler und Filmemacher Jeff Desom aus Los Angeles zeigt in seiner Videoarbeit „Rear Window“ eine digitale Transformation des berühmten Klassikers „Das Fenster zum Hof“ von Alfred […]
ansehen
Yoon Sun Yang: From Sea to See
Die wortwörtliche Übersetzung von Fotografie („Zeichnen mit Licht“) inspirierte Yoon Sun Yang zu seiner fotografischen Arbeit, bei der er Algenblätter ablichtete – jedoch ohne einen klassischen Fotoapparat zu nutzen. Yang verwendet die Algenblätter, Kim, die sonst als Nahrungsmittel bekannt sind, als Medium für Fotoexperimente: Er entwickelte aus ihnen im Labor Fotos, wie sie sonst vom […]
ansehen
Lilly Urbat: Kraftakt
Lilly Urbat generiert ihre fotografische Arbeit über performative Prozesse. Als dokumentarische Fiktion erzählt sie Geschichten und behauptet Situationen, die oft einen sozialen oder politischen Kommentar enthalten. Die Arbeiten sind sowohl schonungslos als auch sensibel und zeigen durchaus Humor. In der Ausstellung: Eine Serie aus 23 Fotografien, die die Künstlerin selbst zeigt, während sie verschiedene Männer […]
ansehen
Stir it up!
Klasse Bisky reloaded Vernissage am Freitag, 6. September 2019 18 Uhr -22 Uhr mit live Musik von High Society Ping Pong Finissage in Anwesenheit der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler am Freitag, 20. September 2019 um 18 Uhr Roxana Alvarado, Petra Amtsberg Hofmann, Bernhardine Bahri, Claudia Bartholomäus, Norbert Bisky, Evarist Chikawe, Tim Dammermann, Andrea Interschick, Nefeli […]
ansehen

Der analoge Moment
Die analoge Fotografie hat eine Kehrtwende hingelegt : Von der aussterbenden Art ist sie, in mancher Hinsicht mit der Vinylplatte vergleichbar, zurückgekehrt.
ansehen