
Artur ! 16 – Bielefelder Galerienrundgang am 10.10. – 19-24 Uhr – Entritt frei
Zum 16. Mal findet Artur ! das Bielefelder Galerienhopping statt, wie jedes Jahr Freitags Anfang Oktober. So selbstverständlich wie dieser Satz ist die langjährige Dauer der Veranstaltung allerdings nicht. Organisiert wird Artur von den nichtkommerziellen Galerien und Projekträumen Bielefelds. Diese Orte bieten einen reichen kulturellen Raum für die Region, getragen von der Bereitschaft, als Bürger:innen […]
ansehen
Arbeitsraumstipendium für Mütter 2025
Alleinerziehende* Künstlerinnen Arbeitsraumstipendium im Kunstraum Elsa, Bielefeld 17.11.-15.12.25 Bewerbung bis 15.10.25 Dieses Stipendium richtet sich an Mütter die weitgehend alleine für die Kinderbetreuung zuständig sind als einer von der Kunstförderung häufig ausgeschlossenen Gruppe. Es umfasst die kostenlose Nutzung der zwei Galerieräume als Raum zur Entwicklung eines Projekts oder einer Installation für die Dauer eines Monats. […]
ansehen
Drag *KINGS*
Termine Eröffnung: 12.09. 18:00 Uhr Artur ! Bielefelder Galerienrundgang 10.10. 19 – 24 Uhr Führung mit Larry Long 15.10. 18 Uhr „Elsa’s Haunted House“ Finissage mit Performance von Larry Long: 31.10. Öffnungszeiten: Mittwochs 17-19 Uhr Drag Queens kennen die meisten. Drag Kings sind wesentlich seltener auf der Bühne zu sehen. Larry Long aus Bielefeld ist gemeinsam […]
ansehen
I’m an American“
Fotografien von Yadah Kaufmann Laufzeit 16.07.-08.09. Termine Vernissage (Eröffnung): 16.07. 18:00 Uhr Führung mit der Künstlerin: 18.07. 18:00 Uhr Öffnungszeiten: 23.07. 17:00 – 19:00 Uhr Finissage: 08.09. 18:00 Uhr Yadah Kaufmann, Absolventin der Hochschule Bielefeld (FB Gestaltung), befasst sich in ihrer ersten Einzelausstellung mit einer Dokumentation der US-Präsidentschaftswahl in Texten und dokumentarischen Fotografien. Sie bereiste das […]
ansehen

Klassische Musik zu den Nachtansichten 20-21 Uhr
Ein Highlight zu den diesjährigen Nachtansichten 26.4.25 in Bielefeld ist das Konzert des Ehepaares Eun Sun Kim (Geige) und Jaewoong Choi (Horn). Die beiden Mitglieder der ev. koreanische Kirchengemeinde Detmold spielen klassische Lieder aus dem kirchlichen Kontext. How Sweet It Is To Hold My Savior’s Hand Someone Is Praying For You Till The Lord Comes […]
ansehen
Katharina Bosse : Love and Pride
Die Christopher Street Day Demonstrationen (auf Englisch: Pride) stehen international für die Gleichberechtigung von Menschen. Die Farben des Regenbogens sind symbolisch für Toleranz, Vielfalt und Stolz in der LGBTQ+-Community. Seit 2024 porträtiert Katharina Bosse Menschen bei Pride-Veranstaltungen. Viele Bilder entstehen in einem Moment der Ruhe, kurz vor oder nach der Demo. Meist sind die Personen paarweise oder […]
ansehen
Nachtansichten 26.4.18-24 Uhr: Ausstellung und Konzert
Die humanistische Dokumentarfotografie Vincent Böckstiegels, die er im Auftrag des evangelischen Pressedienstes in den 70ern und 80er Jahren anfertigte, lässt uns einen Blick in die Zeit zurückwerfen. Sie zeigen die Rollenverteilung der Geschlechter im Dienst der Kirche, ein wichtiges Thema auch heute. Der fotografische Blick Vincent Böckstiegels bringt die Rollenverteilung auf den Punkt: während die […]
ansehen
„Wer die Kirche putzt“ Kirche und Gender im Werk des Fotografen Vincent Böckstiegel
Die humanistische Dokumentarfotografie Vincent Böckstiegels, die er im Auftrag des evangelischen Pressedienstes in den 70ern und 80er Jahren anfertigte, lässt uns einen Blick in die Zeit zurückwerfen. Sie zeigen die Rollenverteilung der Geschlechter im Dienst der Kirche, ein wichtiges Thema auch heute. Der fotografische Blick Vincent Böckstiegels bringt die Rollenverteilung auf den Punkt: während die […]
ansehen
Künstlergespräch Fredy Utopia mit David Riedel 18.1.25
Am 18.1.2025 um 18 Uhr findet das Künstlergespräch mit Fredy Utopia und David Riedel (künstlerische Leitung Museum Peter August Böckstiegel) statt.
ansehen